Telefon: 08453 1484
Cholesterin immer im Griff
AdobeStock/kerdkanno
Symbolbild

Noch immer halten sich hartnäckige Missverständnisse über Cholesterin. Wir klären auf.

Fakt ist: Ohne Cholesterin könnten wir nicht leben, da dieser Stoff an zahlreichen Vorgängen im Körper beteiligt ist. Ebenso steht jedoch fest, dass die Hälfte aller deutschen Erwachsenen einen erhöhten Cholesterinspiegel aufweist, der als Risikofaktor für Herzkreislauf-Erkrankungen gilt.

Entscheidend ist vor allem die Mengevon HDL und LDL-Cholesterin, also „guten“ und „schlechtem“ Cholesterin. Beides lässt sich sowohl über die Ernährung, als auch über Medikamente steuern. Neu in der Medizin ist die Cholesterin RNA-Therapie, ein neues Wirkprinzip gegen erhöhte Cholesterinwerte.

Was Cholesterin im Körper bewirkt

Cholesterin ist ein wichtiger, lebensnotwendiger Baustoff unserer Körperzellen. Das Lipid dient zur Erhaltung und Festigkeit der Zellmembranen und zur Ummantelung unserer Nervenzellen. Es hat eine wachsartige Konsistenz und gehört strenggenommen nicht zu den Fetten. Ob zur Bildung von Gallensäuren, zur Herstellung von Vitamin D und Hormonen wie Östrogenen oder Testosteron – Cholesterin ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt.

Weil der Stoff so vielfältige Aufgaben im Körper erfüllt, stellt der Körper rund drei Viertel des Cholesterins selbst her. Produziert wird Cholesterin in der Leber sowie dem Darm. Der Rest wird über die Nahrung aufgenommen. Dabei ist der menschliche Organismus in der Lage, Ungleichgewichte ausbalancieren. Wird wenig Cholesterin über die Nahrung aufgenommen, erhöht er die körpereigene Produktion. Bei einem Überschuss drosselt er die Herstellung. Doch wenn permanent zu viel Cholesterin zugeführt wird, kommt es zur Ablagerung in den Blutgefäßen. Daraus kann sich eine Arteriosklerose entwickeln, die wiederum Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen, Angina Pectoris, Herzinfarkt und Schlaganfall begünstigt.  

Viele Betroffene wissen gar nichts von ihrem erhöhten Cholesterinspiegel, da dieser an sich keine Beschwerden verursacht. Kommen weitere Risikofaktoren wie Übergewicht oder Rauchen hinzu, sind Herzkreislauferkrankungen vorprogrammiert. Und diese sind immerhin die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Es macht sich also bezahlt, die eigenen Cholesterinwerte regelmäßig überprüfen zu lassen. Im Rahmen eines Gesundheits-Check-ups können Frauen und Männern ab dem Alter von 35 Jahren ihre Cholesterinwerte bestimmen lassen.

HDL und LDL – das gute und das schlechte Cholesterin

Um das schwer wasserlösliche Cholesterin im Blut zu transportieren, bedarf es bestimmter Lipoproteine. Diese Aufgaben übernehmen bestimmte Transportmoleküle, hauptsächlich das Low Density Lipoprotein (LDL) und das High Density Lipoprotein (HDL).

Das „schlechte“ LDL-Cholesterin transportiert das Cholesterin von der Leber in die Körperzellen. Ist der Bedarf bereits gedeckt, steigt der Cholesterinspiegel, denn das überschüssige Cholesterin verbleibt im Blut. Dort kann es sich in den Wänden der Arterien ablagern, so dass sich die Blutgefäße verengen, die Elastizität der Gefäße abnimmt und die gefürchtete Arterienverkalkung einsetzt. Mit allen daraus folgenden, lebensbedrohlichen Konsequenzen.

HDL, das „gute“ Cholesterin, nimmt den entgegengesetzten Transportweg und lässt den Cholesterinspiegel absinken. Es befördert überschüssiges Cholesterin aus den Zellen in die Leber, auch das an den Gefäßwänden abgelagerte Cholesterin. Dort wird es umgebaut und kann über die Gallensäuren aus dem Körper ausgeschieden werden.

Wann spricht die Medizin von erhöhten Cholesterinwerten?

Die Bestimmung erfolgt mittels einer Blutuntersuchung. Laut der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie sollte der Gesamtcholesterinspiegel 200 mg/dl nicht überschreiten. Das LDL-Cholesterin sollte unter 130 mg/dl liegen, der HDL-Wert bei Männern mehr als 40 mg/dl, bei Frau mehr als 45mg/dl betragen.

Ein erhöhter Cholesterinspiegel allein ist noch kein Grund um Alarm auszulösen. Um zu beurteilen, ob weitere Schritte nötig sind, werden Grunderkrankungen und Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Adipositas oder Rauchen abgeklärt. Kam es in Ihrer Familie gehäuft zu Schlaganfällen und Herzinfarkten oder – falls der erhöhte Cholesterinspiegel erblich bedingt sein sollte – ist eine regelmäßige Blutkontrolle nötig. Liegen erhöhte Werte vor, liefert eine Ultraschalluntersuchung Aufschluss darüber, ob bereits Ablagerungen in den Arterienwänden vorhanden sind.

Tipps für eine Cholesterinarme Ernährung

  • Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich maximal 300 mg Cholesterin über die Nahrung aufzunehmen.
  • Pflanzliche Lebensmittel enthalten kein Cholesterin.
  • Bevorzugen Sie gesunde pflanzliche Fette mit ungesättigten Fettsäuren. Dazu gehören Pflanzenöle (Lein-, Raps- und Olivenöl) sowie Nüsse, Kerne und Samen. Auch fetter Seefisch wie Lachs und Makrele punktet mit einem guten Fettsäureprofil.
  • Schränken Sie Ihre Zufuhr an gesättigten Fettsäuren ein. Diese sind vor allem in tierischen Produkten enthalten, zum Beispiel in Eiern, Butter, Sahne, Käse, Fleisch und Wurst.
  • Vermeiden Sie überflüssige Kohlenhydrate in Süßigkeiten und Softdrinks. Überschüssige Kohlenhydrate können in Fette umgewandelt werden.
  • Verzichten Sie unbedingt auf Transfettsäuren, da sie den LDL-Wert erhöhen. Enthalten sind sie in Fast Food- Produkten, Brotaufstrichen, Fertigprodukten, frittierten Erzeugnissen und stark verarbeiteten Wurstwaren, aber auch in Backwaren wie Kuchen, Kekse und Waffeln. Man erkennt sie am Aufdruck „gehärtete Fette“. Stark industriell verarbeitete Nahrung ist auch aus einem anderen Grund bedenklich: Sprühfette, Ei- und Milchpulver enthalten die oxidierte Form des Cholesterins, das Sauerstoffradikal Oxycholesterin. Diesem gelingt es besonders leicht, sich in den Zellwänden einzulagern und eine Arterienverkalkung hervorzurufen.
  • Zur Bekämpfung des aggressiven Oxycholesterins helfen Lebensmittel mit vielen Antioxidantien. Diese sekundären Pflanzenwirkstoffe stecken in Obst und Gemüse. Greifen Sie beherzt zu Beeren, Äpfeln, Paprika, Süßkartoffeln, Karotten, Kohlsorten, Brokkoli, Tomaten, Lauch, Zwiebeln, Zitrusfrüchten, Grüntee und Gewürzen wie Knoblauch, Kurkuma und Ingwer. Wer möglichst bunt isst, macht vieles richtig!
  • Eine cholesterinarme Ernährung enthält viele Ballaststoffe. Diese verlangsamen die Aufnahme von Fetten im Verdauungstrakt, sorgen für eine gesunde Darmflora und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Ballaststoffreich sind Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Kleie, Obst und Gemüse.
  • Viele Mediziner raten, sich an der Mittelmeerdiät zu orientieren.
  • Bevorzugen Sie fettarme Zubereitungsmethoden. Es ist besser, Lebensmittel im Wasser zu dünsten oder im Backofen zu garen, anstatt sie in der Pfanne anzubraten. Falls doch, verwenden Sie am besten beschichtete Pfannen, um die Fettbeigabe zu reduzieren und kochen Sie mit pflanzlichen Ölen. 
  • Trinken Sie viel Wasser oder ungesüßte Tees. Bei vorliegender Dehydrierung beziehungsweise körperlichem Wassermangel fängt der Körper an, mehr Cholesterin zu produzieren, um die Zellwände weiterhin geschmeidig zu halten. Daher täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser über den Tag verteilt zu sich nehmen, bei Sport und Hitze gerne mehr.

(H2) Cholesterinsenker: Statine werden am häufigsten verschrieben

Mittels Ernährungsumstellung auf vegetarische Lebensweise, mehr Bewegung und dem Verzicht auf Genussmittel wie Alkohol und Zigaretten lässt sich der Cholesterinspiegel in vielen Fällen bereits gut in den Griff bekommen. Auch eine Gewichtsreduktion führt laut Studien pro 10 kg durchschnittlich zu einer Senkung des LDL-Cholesterinspiegels um 8 mg/dl.

Falls die erhöhten Blutfettwerte jedoch erblich bedingt sind (familiäre Hypercholesterinämie genannt) oder falls weitere Risikofaktoren vorliegen, raten vielen Ärzte zur Einnahme von Cholesterinsenkern wie Statinen. Besonders bei bereits bestehenden Erkrankungen im Herz-Kreislaufbereich. Statine hemmen ein Enzym das bei der Cholesterinsynthese eine entscheiden Rolle spielt. Logische Folge: je weniger Cholesterin die Leber bilden kann, desto eher muss der Körper es aus dem Blut nehmen.

Die Einnahme sollte abends erfolgen, auf Grapefruitsaft sollte verzichtet werden.

Wie alle Medikamente können auch Statine Nebenwirkungen zur Folge haben, weshalb ihr Einsatz von Fall zu Fall individuell abzuwägen ist. Mögliche Nebenwirkungen sind Muskelschmerzen, Müdigkeit, Magen-Darmbeschwerden, Kopfschmerzen, Juckreiz sowie erhöhte Leberwerte.

Zudem können manche Statine mit Medikamenten unerwünschte Wechselwirkungen eingehen, wenn sie über denselben Mechanismus abgebaut werden. Dazu zählen bestimmte Antibiotika, manche Calciumantagonisten, Antimykotika sowie immunsuppressive Medikamente. In solchen Fällen sollte auf andere Cholesterinsenker ausgewichen werden.

Coenzym Q10

Coenzym Q10, eine körpereigene Substanz, ist wichtig für alle Stoffwechselprozesse im Körper, die Energie brauchen, also v. a. der Herzmuskel und das Gehirn. Coenzym Q10 und Cholesterin werden auf demselben Weg synthetisiert. Wird dieser Reaktionsweg durch Statine geblockt, fehlt dem Körper auch dieser Stoff. Coenzym Q10 sollte deshalb ergänzt werden. In Ihrer Apotheke bekommen Sie Kapseln oder Tropfen zum Einnehmen.

Cholesterin RNA-Therapie – der neue Hoffnungsschimmer?

Momentan befindet sie sich noch in der klinischen Phase, doch bald könnte eine neue Art der Medikation gegen erhöhte Cholesterinwerte auf den Markt kommen. Die neuartige Cholesterin RNA-Therapie bewirkt laut ersten Ergebnissen eine Senkung des LDL-Cholesterinspiegels um etwa 50 Prozent. Verabreicht wird die RNA-Therapie mittels einer Injektion ins subkutane Gewebe. Je nach Wirkstoff, muss dieser alle zwei Wochen oder alle drei bzw. sechs Monate gespritzt werden.

In der Phase III-Studien der Orion-Forschungsprojekte wurden unter anderem 482 Probanden mit familiärer Hypercholesterinämie und über 3000 Probanden mit arteriosklerotischen Gefäßerkrankungen hinzugezogen.

Doch wie wirkt diese neuartige Cholesterin RNA-Therapie? PCSK9 ist ein Protein, dass die Leber daran hindert, LDL-Cholesterin aus dem Blut zu entfernen, wodurch der Cholesterinspiegel steigt. Eine chemisch veränderte Ribonukleinsäure (siRNA) schaltet nun das Gen für die Proteinsynthese von PCSK9 aus, so dass das LDL- Cholesterin sinkt. Zurzeit gibt es drei verschiedenen PCSK9 Hemmer, allerdings ist die Therapie sehr teuer und wird von den Krankenkassen nur unter bestimmten Bedingungen bezahlt.

Cholesterinwerte prüfen

Sie möchten Ihre Cholesterinwerte überprüfen lassen, haben aber keine Lust auf lange Wartezeiten beim Arzt? Oder Probleme damit, einen Termin zu bekommen? Fragen Sie einfach Ihre Apotheke: Wir messen Ihre Cholesterinwerte schnell und professionell. Ein kleiner Piecks in den Finger, schon haben Sie Gewissheit, inklusive Ihrer HDL- und LDL-Werte.

Michael Feistner,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

41% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

12,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

BÖRLIND

LL Tagespflege-Set

Schützend. Regenerierend. Vitalisierend.

PZN 18786308

statt 39,95 3)

1 P

33,00€

Jetzt bestellen
22% gespart

BÖRLIND

LL Nachtpflege-Set

Der LL Biokomplex mit pflanzlicher und patentierter Wirkweise beschleunigt nachweislich die hauteigene Zellerneuerung und fördert die Straffung und Vitalisierung der Haut.

PZN 18786314

statt 44,95 3)

1 P

35,00€

Jetzt bestellen
26% gespart

BÖRLIND

ROSE NATURE Glow Set

Supreme Glow-Gel schützt die Haut vor Stressreaktionen. Cooling Spa Eye Cream-Gel polstert Müdigkeitsfältchen auf.

PZN 18786283

statt 69,95 3)

1 ST

52,00€

Jetzt bestellen
28% gespart

BÖRLIND

Handbalsam Set

Beruhigend. Feuchtigkeitsspendend. Pflegend. Bio-Aloe Vera wirkt beruhigend. Maiskeimöl pflegt und glättet raue Hände. Die Haut wird geschützt und mit Feuchtigkeit versorgt.

PZN 18096420

statt 17,95 3)

1 P

12,95€

Jetzt bestellen
24% gespart

DR.HAUSCHKA

Weihn.2022 Geschenkset Alltagshelden

Alle drei Produkte enthalten natürliches Bienenwachs, das gerade in der Winterzeit wärmenden Schutz bietet.

PZN 17850493

statt 20,50 3)

1 P

15,50€

Jetzt bestellen
23% gespart

GRANDEL

PCO Vitamin Glow Bauhaus Ampullen

Die Vitamin Ampulle für einen strahlenden Teint.

PZN 18337993

statt 21,50 3)

5X3 ML (1100,00€ pro 1l)

16,50€

Jetzt bestellen
28% gespart

GRANDEL

Beautygen Renew Caps

Der Leitwirkstoff der Beautygen Serie, der Schneealgen Extrakt, aktiviert das 'Schönheitsgen' der Haut, schützt die kollagenen Fasern und sorgt für bessere Elastizität.

PZN 14364527

statt 69,50 3)

38 ST

50,00€

Jetzt bestellen
31% gespart

GRANDEL

Beautygen Renew pearls Konzentrat

Erleben Sie mit der 2-Phasen-Pflege Renew Pearls Zellerneuerung und Zellschutz auf einzigartige Weise.

PZN 11565596

statt 79,50 3)

50 ML (1100,00€ pro 1l)

55,00€

Jetzt bestellen
26% gespart

GRANDEL

AE Hyaluron Advanced+ Ampullen

Die High Performance Luxus-Wirkstoff-Ampulle mit dem Plus an Regeneration und Schutz vereint beste Wirkstoffe für eine intensiv durchfeuchtete Haut.

PZN 18739332

statt 39,00 3)

5X3 ML (1933,33€ pro 1l)

29,00€

Jetzt bestellen
20% gespart

TAOWELL

mini Duftgerät & Baldini 5ml Duftkompo.

Ultraschallvernebler. Mit stimmungsvollem LED-Lichtspiel.

PZN 12436777

statt 39,90 3)

1 ST

31,90€

Jetzt bestellen
28% gespart

BÖRLIND

2-Phasen Hyaluron Shake

Entwickelt, um trockener Haut Feuchtigkeit zu spenden, sie aufzupolstern und zu regenerieren.

PZN 13897316

statt 24,95 3)

50 ML (359,60€ pro 1l)

17,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

FEMIBION

0 Babyplanung Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Folat, weiteren Vitaminen & Jod für die Babyplanung.

PZN 15199958

statt 36,99 3)

56 ST

31,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

12,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

WICK

MediNait Erkältungssirup für die Nacht 1)

Erkältungssirup für die Nacht. Lindert Kopf- und Gliederschmerzen. Sorgt für eine erholsame Nacht.

PZN 1689009

statt 24,49 2)

180 ML (88,89€ pro 1l)

16,00€

Jetzt bestellen
28% gespart

WEPA

heiße Zitrone+Vitamin C Pulver (mit/ohne Zucker)

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C. Mit Zitronengeschmack.

PZN 18336953

statt 3,48 3)

10X10 G (25,00€ pro 1kg)

2,50€

Jetzt bestellen
19% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6144964

statt 31,95 3)

2X10 ML (1299,00€ pro 1l)

25,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Beschwerden im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit.

PZN 571748

statt 15,97 2)

24 ST

10,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

MAGNETRANS

375 mg ultra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium zur ergänzenden Magnesiumversorgung.

PZN 9207599

statt 36,38 3)

100 ST

27,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

NUROFEN

400 mg Weichkapseln 1)

Zur Anwendung bei Erwachsenen, bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 16225037

statt 9,97 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 11024417

statt 14,98 2)

15 ML (700,00€ pro 1l)

10,50€

Jetzt bestellen
31% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 12,95 2)

24 ST

8,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218509

statt 6,97 2)

10 ST

4,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

DOPPELHERZ

Kollagen Beauty system Trinkfläschchen

Mit Kollagen-Peptiden, Vitaminen, Mineralstoffen und Acaibeeren-Extrakt, mit Lychee-Melonen-Geschmack.

PZN 13332904

statt 49,95 3)

30 ST

42,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

GESUNDFORM

Ubiquinol Q10 100 mg Vega-Soft-Caps

Nahrungsergänzungsmittel

PZN 11313498

statt 39,95 3)

30 ST

33,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

GESUNDFORM

Cranberry 36 Kapseln

Positiver Einfluss auf die Gesundheit von Blase und Harnwegen.

PZN 6059460

statt 28,95 3)

60 ST

25,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 14,30 2)

20 ST

9,90€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Immun Granulat Beutel

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319962

statt 62,99 3)

30 ST

49,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

BALDINI

Happy Christmas Bio ätherisches Öl

Mit zartem Duft von Orange und Weißtanne.

PZN 16394484

statt 8,90 3)

10 ML (650,00€ pro 1l)

6,50€

Jetzt bestellen
24% gespart

BALDINI

Happy Christmas Raumspray Bio

Inhalt: 1x Duftmischung Happy Christmas 10 ml, Holztannenbaum zum Beduften

PZN 16394509

statt 9,90 3)

50 ML (150,00€ pro 1l)

7,50€

Jetzt bestellen
26% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Serum-Konzentrat

Für eine sofort straffere, geschmeidigere Haut und einen natürlichen Teint.

PZN 13864498

statt 43,00 3)

30 ML (1063,33€ pro 1l)

31,90€

Jetzt bestellen
21% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive reichhaltige Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293775

statt 21,50 3)

40 ML (424,50€ pro 1l)

16,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592939

statt 15,97 2)

20X10 ML (54,85€ pro 1l)

10,97€

Jetzt bestellen
28% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 17,98 2)

20 ST

12,98€

Jetzt bestellen
39% gespart

BALDINI

Happy Christmas Raumduftset Bio

Happy Christmas ist die wärmende Duftkomposition mit Orange, Weißtanne und Nelke.

PZN 17968792

statt 12,90 3)

50 ML (158,00€ pro 1l)

7,90€

Jetzt bestellen
21% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (50,39€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,47 2)

100 ML (69,80€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 7,48 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

BALDINI

Happy Christmas Tannenbaum Duftset

Mit zartem Duft von Orange und Weißtanne.

PZN 16754675

statt 9,90 3)

1 P

6,90€

Jetzt bestellen
26% gespart

BALDINI

Zeit f.Dich-Happy Christmas Set Öl & Spray

Happy Christmas ist die wärmende Duftkomposition aus 100% naturreinen, ätherischen Ölen mit Orange und Weißtanne.

PZN 17245065

statt 18,90 3)

1 P

13,90€

Jetzt bestellen
27% gespart

GUTEN

TAG Apotheke A bis Z mit Lutein Tabletten

mit Lutein Multivitamin-Komplex Tabletten

PZN 10628047

statt 10,99 3)

60 ST

7,99€

Jetzt bestellen
22% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßigen Schmerzen.

PZN 16160295

statt 7,64 2)

50 ST

5,98€

Jetzt bestellen
40% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 90,98 2)

120 ST

54,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 15,95 3)

300 ML (43,27€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 14,99 2)

25 G (479,20€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag trockene Haut

Anti-Age Tagespflege mit Hyaluron für trockene Haut.

PZN 7608420

statt 33,95 3)

50 ML (559,60€ pro 1l)

27,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme

Stärkt die Hautstruktur, indem sie ihre Elastizität verbessert und tiefe Falten mildert.

PZN 11652958

statt 36,95 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 10,69 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Margarethen Apotheke

Kontakt

Tel.: 08453 1484

Fax: 08453 9413


E-Mail: margarethen-apo@t-online.de

Internet: http://www.margarethen-apotheke.com/

Margarethen Apotheke

Marktstraße 4

85084 Reichertshofen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de