Telefon: 08453 1484

Was steckt hinter Schnupfen, Husten, Halskratzen?

Die Beschwerden sind zum Teil ähnlich, doch jede Erkrankung hat ihre typischen Hauptsymptome. Covid-19: Fieber, trockener Husten. Erkältung: Niesen, Schnupfen, Halsschmerzen. Grippe: Trockener Husten, Gliederschmerzen. Allergie: Schnupfen, Niesen, Augenjucken.

So unterscheiden sich die Symptome im Detail:

Fast immer: Fieber, trockener Husten
Häufig: Atemnot
Möglich: Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit
Selten: Schnupfen, Gliederschmerzen, produktiver Husten
Nein: Niesen, Augenjucken
Fast immer: Niesen, Schnupfen, Halsschmerzen
Häufig: Produktiver Husten, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen
Möglich: Abgeschlagenheit, Augenjucken
Selten: Fieber, trockener Husten, Atemnot
Fast immer: Trockener Husten, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit
Häufig: Fieber, produktiver Husten, Kopfschmerzen
Möglich: Atemnot, Halsschmerzen
Selten: Schnupfen, Niesen
Nein: Augenjucken
Fast immer: Schnupfen, Niesen, Augenjucken
Häufig: Trockener Husten, Atemnot
Möglich: Abgeschlagenheit
Selten: Produktiver Husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen
Nein: Fieber, Gliederschmerzen

Medikamente nicht absetzen!

In den letzten Tag kursierten Meldungen, dass bestimmte Medikamente das Risiko einer Corona-Infektion erhöhen könnten. Diese Befürchtungen sind unbegründet. Verschiedene Fachgesellschaften betonen, dass Patienten ihre Medikamente nicht eigenmächtig absetzen sollen.

Medikamente gegen Bluthochdruck können vor schweren Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Bei einer Infektion mit dem Corona-Virus sind sie womöglich sogar in der Lage, ein Lungenversagen zu verhindern.
Medikamente, die bei Autoimmunerkrankungen wie MS oder rheumatischen Erkrankungen Teile des Immunsystems unterdrücken oder modulieren, können zwar die Infektanfälligkeit erhöhen. Es gibt jedoch keinen Hinweis, dass sie das Risiko einer Corona-Infektion oder Covid-19-Erkrankung steigern. Bei Absetzen der Medikation wäre der Schaden höher als ein mögliches Risiko.
Die Befürchtung, das Schmerzmittel Ibuprofen könnte den Verlauf einer Covid-19-Infektion verschlimmern, ist ebenfalls unbegründet. Es kann weiterhin, wie mit dem Arzt oder Apotheker besprochen, eingenommen werden. Das gilt auch bei grippalen Symptomen wie Fieber und Schmerz.
Für viele Asthma-Patienten ist die Anwendung eines Kortisonsprays wichtig, damit sich die Atembeschwerden nicht verschlechtern. Als Medikament eingenommen, kann Kortison die Infektanfälligkeit zwar erhöhen. Für Kortionspray, das nur in der Lunge wirkt, gilt das nicht. Wenn die Beschwerden zunehmen, kann die Dosis sogar wie mit dem Arzt besprochen erhöht werden.

Wenn Sie wegen Ihrem Medikament unsicher sind, fragen Sie uns gerne in Ihrer Apotheke oder wenden Sie sich an Ihren Arzt. Bei einer chronischen Erkrankung sollten Sie auf jeden Fall bei den Vorsichtsmaßnahmen und Hygieneregeln besonders sorgfältig sein.

Auf dem Laufenden bleiben

Durch die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus müssen wir uns im Alltag weiterhin einschränken. Wenn alle an einem Strang ziehen und Rücksicht nehmen, haben wir die besten Chancen, bald wieder zur Normalität zurückzukehren. Über die aktuellen Entwicklungen und neuen Erkenntnisse informieren wir Sie mit unserem Corona-Update. Wir bitten nach wie vor um Verständnis, wenn es in Ihrer Apotheke Änderunge der Öffnungszeiten oder längere Wartezeiten gibt. Wir tun unser Bestes, um für Sie da zu sein!

Aktueller Stand

Die Zahl der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, beträgt in Deutschland zurzeit 79.696. Das sind 6.174 Fälle mehr als am Vortag. Weltweit sind es nach Angaben der John Hopkins-Universität in Baltimore, USA, 1.016.401 Menschen. Die Vorsichtsmaßnahmen zeigen laut Robert Koch-Institut Wirkung. Seit einigen Tagen steckt ein Infizierter durchschnittlich nur noch einen weiteren Menschen an. In den letzten Wochen waren es fünf bis sieben Personen (Stand 3.4.2020). Dennoch sind die Hygiene- und Abstandsregeln nach wie vor sehr wichtig. Sie gelten bis mindestens 20. April:

Zurzeit dürfen sich nur noch Gruppen von maximal zwei Personen gemeinsam in der Öffentlichkeit aufhalten. Ausnahmen sind nur dann erlaubt, wenn die Personen zu einem gemeinsamen Hausstand zählen. Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten bleiben weiter möglich.
Betriebe im Bereich Körperpflege wie Friseure wurden geschlossen. Medizinisch notwendige Behandlungen bleiben weiter möglich. Gastronomiebetriebe werden geschlossen. Davon ausgenommen ist die Lieferung und Abholung mitnahmefähiger Speisen für den Verzehr zu Hause.
In allen Betrieben, besonders solchen mit Publikumsverkehr, ist es wichtig, dass die Hygienevorschriften eingehalten und wirksame Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Besucher umgesetzt werden. 

Bei Kindern verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus oft ohne oder mit nur leichten Beschwerden.

Vorsicht Fake News!

Zum Thema Corona geistern immer mehr dubiose Empfehlungen durch die sozialen Medien. Da ist von Hausmitteln wie Ingwer und Zwiebeln die Rede, die vor Infektion schützen oder eine Covid-19-Erkrankung heilen sollen. Richtig gefährlich wird es mit Tipps zur Einnahme von Desinfektionsmitteln oder arsenhaltigen Zubereitungen. Diese Fake News sind nicht nur unwahr, sie können auch großen Schaden anrichten. In unserem Update finden Sie fundierte, gesicherte Empfehlungen und Links zu seriösen Informationen. Sprechen Sie uns auch gerne bei Fragen zum Thema Corona an.

Betrüger unterwegs

Inzwischen versuchen auch Betrüger, Kapital aus der Corona-Krise zu schlagen. Aktuell warnt die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) vor vermeintlichen Online-Apotheken, die Produkte mit Heilsversprechen gegen Coronaviren anbieten. Auf den Seiten dieser nicht autorisierten Fake-Apotheken werden Mittel angeboten, die angeblich zur Vorbeugung und Behandlung der durch Coronaviren verursachten Lungenerkrankung Covid-19 geeignet sind.

Tatsache ist, dass es zurzeit keine zugelassene Behandlungsmöglichkeit für Covid-19 gibt. Gegen Symptome wie Fieber erhalten Sie zugelassene Arzneimittel bei uns in Ihrer Apotheke. Wir können Sie dazu kompetent beraten. Wenn Sie grippale Symptome haben, kommen Sie bitte nicht persönlich vorbei, sondern schicken Sie einen Angehörigen oder rufen Sie uns an. Wir finden eine Lösung.

Die Fakten

  • Das Robert Koch-Institut meldet, dass sich die exponenzielle Wachstumskurve der Infektionen etwas abflacht, was darauf hindeuten könnte, dass die ergriffenen Maßnahmen bereits Wirkung zeigen. Wichtig sei es, dass sich die Bevölkerung weiterhin an die beschlossenen Regeln hält (Stand 24.03.2020).
  • Wer zuhause bleibt, schützt die Gesellschaft. Darauf weißt die Bundesregierung immer wieder hin.
  • Als internationale Risikogebiete gelten Iran, Iran, China (Provinz Hubei), Südkorea (Provinz Gyeongsangbuk-do), Frankreich (Elsass, Lothringen, Champagne-Ardenne), Österreich (Bundesland Tirol), Spanien (Madrid), USA (Bundesstaaten Kalifornien, Washington und New York) (Stand 15.03.2020).
  • In Deutschland ist inzwischen Bayern mit 20.237 infizierten Menschen am stärksten betroffen (Stand 03.04.2020).
  • Die Bundesregierung hat bis zu 50 Millionen Euro bereitgestellt, um deutschen Reisenden im Ausland eine Rückkehr nach Deutschland zu ermöglichen. Zu den Rückholaktionen informiert das Auswärtige Amt (Stand 18.03.2020).
  • Um Infektionsketten bei langen Einreisen nach Deutschland zu unterbrechen, wird der grenzüberschreitende Reiseverkehr eingeschränkt. Der Güterverkehr wird aufrecht erhalten (Stand 17.03.2020).
  • Die Supermärkte bleiben geöffnet. Laut Bundesernährungsministerin Julia Klöckner gibt es keinen Grund, Lebensmittel zu horten. Hamsterkäufe seien „nicht nur unnötig, sie Schaden auch“ (Stand 17.03.2020).
  • Der Lebensmitteleinzelhandel, Lieferdienste, Apotheken, Drogerien, Banken, Tankstellen sowie der Großhandel bleiben in der Regel geöffnet. Bars, Clubs, Theater, Museen, Kinos, Zoos, Sporteinrichtungen und Spielplätze sind vorerst geschlossen. Darüber hinaus sind Zusammenkünfte in Vereinen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften verboten (Stand 17.03.2020).
  • Der Zugang zum Kurzarbeitergeld wird neu geregelt und tritt rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft (Stand 17.03.2020).
  • Das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen Reisen ins Ausland ab. Das Risiko für Reisende, die Rückreise aufgrund der zunehmenden Einschränkungen nicht antreten zu können, ist in vielen Destinationen derzeit zu hoch (Stand 16.03.2020).

Gut zu wissen

Eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland kann nur verhindert werden, wenn soziale Kontakte so weit wie möglich begrenzt werden.

* Bleiben Sie möglichst zu Hause. Schränken Sie persönliche Begegnungen ein. Nutzen Sie stattdessen vermehrt die Kommunikation per Telefon, E-Mail, Chats, etc.
* Vermeiden Sie, wenn es geht, Besuche im Krankenhaus oder Pflegeheim. Patienten und ältere Menschen sind besonders gefährdet, dass eine zusätzliche Infektion, wie durch das Coronavirus, einen schweren Verlauf nimmt. Lässt sich der Besuch nicht umgehen, desinfizieren Sie Ihre Hände vor dem Betreten des Patientenzimmers und beim Verlassen des Raumes. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Patienten und halten Sie die gängigen Hygieneregeln ein.
* Kaufen Sie nicht zu Stoßzeiten ein, sondern dann, wenn die Geschäfte weniger voll sind oder nutzen Sie Abhol- und Lieferservices.
* Helfen Sie denen, die Hilfe benötigen! Versorgen Sie ältere, hochbetagte, chronisch kranke Angehörige oder Nachbarn und alleinstehende und hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs. 
* Nutzen Sie wenn möglich keine öffentlichen Verkehrsmittel, sondern bevorzugen Sie das Fahrrad, gehen Sie zu Fuß oder fahren mit dem eigenen Auto.
* Besuchen Sie öffentliche Einrichtungen wie Ämter, Verwaltungen und Behörden nur, wenn es unbedingt erforderlich ist.
* Verzichten Sie auf Reisen – auch innerhalb Deutschlands. Viele Grenzen sind geschlossen und der Flugverkehr findet nur eingeschränkt statt. Wer dennoch ins Ausland reisen muss, sollte sich vorab informieren, welche Einreisesperren oder Sonderkontrollen für das Reiseziel gelten. Das Auswärtige Amt bietet dazu alle wichtigen Informationen.
* Arbeiten Sie – in Abstimmung mit dem Arbeitgeber – wenn möglich, von zu Hause aus. Halten Sie Treffen nur mit kleinem Personenkreis und möglichst kurz und in einem gut belüfteten Raum ab. Halten Sie einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern zu anderen Menschen. 
* Nehmen Sie Ihre Mahlzeiten möglichst allein (z. B. im Büro) ein. 
* Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie krank sind und kurieren Sie sich aus.
* In Ihrer Apotheke achten wir streng darauf, alle Maßnahmen umzusetzen, um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden. Bei uns halten sich viele Risikopatienten auf wie chronisch Kranke, Personen mit Immunschwäche und ältere Personen. Außerdem möchten wir weiterhin für Sie da sein und unseren gesetzlichen Versorgungsauftrag erfüllen. Dafür müssen wir auch uns selbst vor Ansteckung schützen. Sind Sie mit dem Coronavirus infiziert oder besteht ein Verdacht, betreten Sie bitte nicht die Apotheke, sondern rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter.
* Patienten mit Atemwegsinfekten sollten Apothekenräume derzeit nicht betreten, egal ob es sich um eine Erkältung oder eine vermutete Corona-Infektion handelt. Wer erkrankt ist, sollte gesunde Angehörige oder Nachbarn darum bitten, etwas abzuholen. Oder rufen Sie uns in Ihrer Apotheke an, um alles Weitere zu besprechen.
* Wegen der angespannten Personalsituation kann es notwendig sein, Öffnungszeiten zu kürzen. Dennoch ist die Arzneimittelversorgung durch Apotheken gesichert. Nacht- und Notdienste werden weiter angeboten.
* Vielleicht haben Sie es bereits erlebt, dass ein Medikament in Ihrer Apotheke gerade nicht lieferbar war. Gründe für solche Lieferengpässe sind mannigfaltig. Durch die Corona-Krise kann sich die Lage zurzeit verschärfen. Die Produktion von Wirkstoffen ist möglicherweise durch Personalmangel eingeschränkt oder gar nicht möglich. Trotz dieser Problematik sollten Sie sich keine Sorgen machen – Ihr Apothekenteam hat bisher immer eine Lösung gefunden. Auch in Zukunft werden wir uns dafür einsetzen, dass Ihre Arzneimitteltherapie sicher und zuverlässig weitergehen kann.
* Setzen Sie keine Medikamente ab, ohne mit dem Arzt gesprochen zu haben. Eine Therapie zu unterbrechen kann das Immunsystem vorübergehend schwächen. Die Nachricht, dass bestimmte Wirkstoffe eine Corona-Infektion verschlimmern, kann nicht bestätigt werden. Schmerzmittel wie Ibuprofen und Mittel gegen Bluthochdruck wie ACE-Hemmer und Sartane können weiterhin eingenommen werden. Verwenden Sie auch Ihr Asthmaspray wie gehabt.
* Die Einnahme von immunstärkenden Mitteln wie Zink, Selen oder Vitamin C verhindert keine Infektion, kann aber die körpereigenen Abwehrkräfte insgesamt stärken.
* Auch für Kinder hat sich durch die Corona-Pandemie der Alltag verändert. Das Bundesgesundheitsministerium gibt Tipps, wie Sie Ihren Kindern die Situation erklären und sie unterstützen können.
* Seit dem 16. März 2020 ist die Beschulung und Betreuung von Kindern in allen Bundesländern bis auf Weiteres aufgehoben. Die Länder haben unterschiedliche Regelungen getroffen – von direkten Schul- und Kitaschließungen bis zur Aufhebung der Schulpflicht. Nach geltender Rechtslage können Beschäftigte zur Betreuung ihrer Kinder zunächst ohne Lohneinbußen ihrem Arbeitsplatz fernbleiben. Voraussetzung ist, dass sie Ihre Kinder nicht anderweitig betreuen können, etwa durch Ehepartnerin oder Ehepartner oder die Nachbarschaft. Auf eine Betreuung durch Großeltern sollten Sie verzichten, da ältere Menschen besonders durch das Virus gefährdet sind.
* Wenn Sie engen Kontakt mit Menschen hatten, bei denen das neuartige Virus im Labor nachgewiesen wurde, oder wenn Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, vermeiden Sie Kontakte zu anderen Personen. Setzen Sie sich unverzüglich mit dem Gesundheitsamt in Verbindung oder wählen Sie die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117. Zusammen kann geklärt werden, was zu tun ist.
* Wer medizinische Hilfe benötigt, sollte telefonisch Kontakt mit einer Arztpraxis aufnehmen. Wichtig ist dabei der Hinweis, dass man in einem Corona-Risikogebiet gewesen war oder Kontakt mit Menschen aus einem Corona-Risikogebiet hatte.
* Bisher werden die Infizierten in Deutschland isoliert und behandelt. Ihre Kontaktpersonen werden, so weit möglich, identifiziert und in häuslicher Quarantäne betreut. 
* Zurzeit ist davon auszugehen, dass vermehrungsfähige Viren im Rachen bis zum vierten Tag nach Symptombeginn und im Sputum bis zum achten Tag nach Symptombeginn enthalten sind.
* Für Menschen mit akuten Erkältungs- oder Atemwegserkrankungen ist es sinnvoll sein, in der Öffentlichkeit einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, um andere vor Ansteckung zu schützen. Eine Nähanleitung bietet zum Beispiel die Stadt Essen.
Um zu verhindern, dass sich eine Erkrankung weiter ausbreitet, hält das Infektionsschutzgesetz (IfSG) verschiedene rechtliche Instrumente bereit. So können die zuständigen Behörden wie das Gesundheitsamt Personen verpflichten, den Ort nicht zu verlassen oder bestimmte Orte nicht zu betreten, bis die notwendigen Schutzmaßnahmen durchgeführt sind. Informationen zur häuslichen Quarantäne bietet das Bundesgesundheitsministerium.

Ärzte, Pfleger, Sanitäter, Apotheker können nicht ins Home Office gehen. Sie sind diejenigen, auf die wir uns alle verlassen, wenn wir krank werden. Wir können sie dabei unterstützen: indem wir, wann immer möglich, zuhause bleiben. 

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Weiterlesen

Wie Sie sich vor Ansteckung schützen und was bei Verdacht auf Infektion zu tun ist, lesen Sie in unserem Beitrag Coronavirus: Was Sie jetzt wissen sollten

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an!

Jetzt anmelden

Nicht absetzen!

Bitte nehmen Sie auch während der Corona-Pandemie Ihre vom Arzt verordneten Medikamente wie Blutdrucksenker weiter ein. Wenn Sie Fragen zur Medikation haben, wenden Sie sich gerne an uns.

Michael Feistner,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Feistner

Aktions-Angebote

SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

5,95€

Jetzt bestellen
VICHY DERCOS Anti-Schuppen 2in1 ShampooConditioner
23% gespart 23% gespart

VICHY

DERCOS Anti-Schuppen 2in1 ShampooConditioner

Anti-Schuppen-Shampoo mit Spülung für glänzendes Haar. Alle Haartypen. Auch für gefärbtes Haar und empfindliche Kopfhaut.

PZN 19180683

statt 30,00 3)

390 ML (58,85€ pro 1l)

22,95€

Jetzt bestellen
ISDIN Fotoprotector Invisible Stick Balsam
20% gespart 20% gespart

ISDIN

Fotoprotector Invisible Stick Balsam

Hoher Sonnenschutz LSF 50 vor UVB/UVA-Strahlen. Schützt besonders empfindliche Hautpartien wie Stirn, Nase, Wangen. Zum Schutz von Tattoos & Narben.

PZN 19075957

statt 19,90 3)

10 G (1590,00€ pro 1kg)

15,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN ACTINIC CONTROL MD Emulsion
25% gespart 25% gespart

EUCERIN

ACTINIC CONTROL MD Emulsion

Hochwirksamer Sonnenschutz. Vorbeugung gegen aktinische Keratose und hellen Hautkrebs.

PZN 17553453

statt 30,75 3)

80 ML (286,88€ pro 1l)

22,95€

Jetzt bestellen
NUXE Huile Prodigieuse Neroli
26% gespart 26% gespart

NUXE

Huile Prodigieuse Neroli

Schnell einziehendes Bio-Trockenöl für Gesicht, Körper und Haare. Nährt, repariert und verschönert.

PZN 17545212

statt 37,90 3)

100 ML (279,00€ pro 1l)

27,90€

Jetzt bestellen
NUXE Super Serum Augencreme
33% gespart 33% gespart

NUXE

Super Serum Augencreme

Anti-Aging-Serum für die Augen, reduziert Falten, Augenringe und Tränensäcke. Mit Hyaluron und pflanzlichem Koffein.

PZN 18808843

statt 59,90 3)

15 ML (2663,33€ pro 1l)

39,95€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Solvinea Med LSF 50+
24% gespart 24% gespart

DERMASENCE

Solvinea Med LSF 50+

Leichte Gelcreme mit sehr hohem UVA-/UVB-Schutz für die empfindliche sowie fettende und zu Unreinheiten neigende Haut.

PZN 12404984

statt 27,40 3)

150 ML (139,67€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Anthelios Dermo Kids Milch LSF 50+
22% gespart 22% gespart

ROCHE-POSAY

Anthelios Dermo Kids Milch LSF 50+

Sonnenmilch für empfindliche Kinderhaut mit sehr hohem Lichtschutzfaktor. Wasserfeste, sandabweisende und schweißresistente Formulierung ohne Duftstoffe.

PZN 18914143

statt 26,90 3)

250 ML (83,80€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen
VICHY CAPITAL Soleil UV-Age daily LSF 50+
24% gespart 24% gespart

VICHY

CAPITAL Soleil UV-Age daily LSF 50+

Leichte, wasserfeste Sonnenpflege, die zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlen schützt, Falten und Pigmentflecken vorbeugt sowie die Hautschutzbarriere stärkt.

PZN 19390966

statt 40,90 3)

80 ML (386,25€ pro 1l)

30,90€

Jetzt bestellen
VICHY CAPITAL Soleil Sonnenspray+Hyaluron LSF 50
22% gespart 22% gespart

VICHY

CAPITAL Soleil Sonnenspray+Hyaluron LSF 50

Die ultra-leichte Textur wirkt maximal erfrischend. Die Innovation enthält natürliches Hyaluron und bewirkt eine intensive Feuchtigkeitsversorgung der Haut.

PZN 15881503

statt 25,50 3)

200 ML (99,75€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
VICHY CAPITAL Soleil Cell Protect Spray LSF 50+
22% gespart 22% gespart

VICHY

CAPITAL Soleil Cell Protect Spray LSF 50+

Sonnenschutz mit 4-Level Schutz (UVB, UVA, long UVA und Antioxidativ)und natürlicher Duftnote.

PZN 17585950

statt 25,50 3)

200 ML (99,75€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
AVENE Anti-Pigmentation getöntes Fluid SPF 50+
27% gespart 27% gespart

AVENE

Anti-Pigmentation getöntes Fluid SPF 50+

Getöntes Sonnenschutz-Fluid mit LSF 50+ schützt empfindliche Haut vor UVA-, UVB-Strahlen und Blue Light. Reduziert und beugt Pigmentflecken vor.

PZN 19167932

statt 29,90 3)

40 ML (548,75€ pro 1l)

21,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Auge
21% gespart 21% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Auge

Faltenauffüllende Anti-Age Augenpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 1552397

statt 31,45 3)

15 ML (1663,33€ pro 1l)

24,95€

Jetzt bestellen
BION Omega-3 Kapseln
21% gespart 21% gespart

BION

Omega-3 Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3, Vitaminen und Bakterienkulturen. Zur Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion, Sehkraft und des Darms. Für Erwachsene.

PZN 19430298

statt 16,99 3)

30 ST

13,48€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
27% gespart 27% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 28,82 2)

150 G (139,67€ pro 1kg)

20,95€

Jetzt bestellen
ACICLOSTAD Creme gegen Lippenherpes
35% gespart 35% gespart

ACICLOSTAD

Creme gegen Lippenherpes 1)

Virostatikum bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes. Reduziert Schmerzen und Juckreiz.

PZN 6873114

statt 5,41 2)

2 G (1750,00€ pro 1kg)

3,50€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
25% gespart 25% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (149,50€ pro 1kg)

14,95€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
40% gespart 40% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

14,95€

Jetzt bestellen
TIGER BALM Nacken & Schulter Balsam
20% gespart 20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Magnesium 300 Filmtabletten
26% gespart 26% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium.

PZN 4779173

statt 21,45 3)

120 ST

15,95€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
28% gespart 28% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,95 3)

150 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt
26% gespart 26% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt

Nahrungsergänzungsmittel mit 300 mg Magnesium plus Vitamin B-Komplex. Mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack.

PZN 18160135

statt 18,96 3)

30 ST

13,95€

Jetzt bestellen
IPALAT Hydro Med akut Lutschpastillen
35% gespart 35% gespart

IPALAT

Hydro Med akut Lutschpastillen

Soforthilfe bei Reizungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

PZN 18028298

statt 9,10 3)

32 ST

5,95€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Vital Trinkfläschchen F oder M
21% gespart 21% gespart

ORTHOMOL

Vital Trinkfläschchen F oder M

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

54,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
30% gespart 30% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (950,00€ pro 1l)

9,50€

Jetzt bestellen
BACHBLÜTEN Original Rescura Tropfen alkoholfrei
25% gespart 25% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (747,50€ pro 1l)

14,95€

Jetzt bestellen
PROFF Dolgit Vita-Komplex Pulver
25% gespart 25% gespart

PROFF

Dolgit Vita-Komplex Pulver

Nahrungsergänzungsmittel für Muskeln und Skelett. Einzeln dosiertes Pulver mit Vitamin C, Mangan, Kollagen, D-Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Methylsulfonylmethan. Für Erwachsene.

PZN 19179527

statt 39,99 3)

30X12 G (83,19€ pro 1kg)

29,95€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
35% gespart 35% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (219,00€ pro 1l)

10,95€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
40% gespart 40% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

56,15€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

ELACVITAL

Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 19474887

statt 12,99 3)

90 ST

6,95€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenbesänftiger MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Augenbesänftiger MDO Augentropfen

Sofortige Linderung und Schutz für gestresste Augen.

PZN 19147065

statt 17,95 3)

10 ML (1395,00€ pro 1l)

13,95€

Jetzt bestellen
KETOZOLIN 2% Shampoo
25% gespart 25% gespart

KETOZOLIN

2% Shampoo 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von pilzbedingten Hauterkrankungen. Ohne Duftstoffe.

PZN 2837759

statt 19,90 2)

120 ML (124,58€ pro 1l)

14,95€

Jetzt bestellen
ELMEX GELEE
28% gespart 28% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 17,98 2)

25 G (518,00€ pro 1kg)

12,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
19% gespart 19% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 36,95 3)

50 ML (599,00€ pro 1l)

29,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
18% gespart 18% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,75 3)

400 ML (54,88€ pro 1l)

21,95€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL intense Augentropfen
20% gespart 20% gespart

HYLO

DUAL intense Augentropfen

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik.

PZN 13833434

statt 19,95 3)

10 ML (1595,00€ pro 1l)

15,95€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
34% gespart 34% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Omega-3 Konzentrat system Kapseln
22% gespart 22% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

15,48€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
13% gespart 13% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 7,98 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
13% gespart 13% gespart

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

statt 7,98 3)

400 ML (17,45€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
BELSANA work AD
12% gespart 12% gespart

BELSANA

work AD

Verhindern geschwollene Füße und Beine während der Arbeit. Vorbeugend gegen Krampfadern und Besenreiser.

PZN 16219769

statt 28,50 3)

2 ST

24,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Margarethen Apotheke

Kontakt

Tel.: 08453 1484

Fax: 08453 9413

E-Mail: margarethen-apo@t-online.de

Internet: http://margarethen-apotheke.com/

Margarethen Apotheke

Marktstraße 4

85084 Reichertshofen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de