Telefon: 08453 1484

Was gibt es Neues zur Corona-Pandemie? Vorsicht vor Betrügern!

Inzwischen versuchen Betrüger, Kapital aus der Corona-Krise zu schlagen. Aktuell warnt die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) vor vermeintlichen Online-Apotheken, die Produkte mit Heilsversprechen gegen Coronaviren anbieten. Auf den Seiten dieser unautorisierten Fake-Apotheken werden Mittel angeboten, die angeblich zur Vorbeugung und Behandlung der durch Coronaviren verursachten Lungenerkrankung Covid-19 geeignet sind.

Tatsache ist, dass es zurzeit keine zugelassene Behandlungsmöglichkeit für Covid-19 gibt. Gegen Symptome wie Fieber erhalten Sie zugelassene Arzneimittel bei uns in Ihrer Apotheke. Wir können Sie dazu kompetent beraten. Wenn Sie grippale Symptome haben, kommen Sie bitte nicht persönlich vorbei, sondern schicken Sie einen Angehörigen oder rufen Sie uns an. Wir finden eine Lösung.

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus führt dazu, dass wir uns im Alltag auf einige Einschränkungen und Veränderungen einstellen müssen. Wenn sich alle konsequent daran halten, hilft das, die Auswirkungen der Pandemie gering zu halten. Über die aktuellen Entwicklungen und neuen Erkenntnisse informieren wir Sie mit unserem Corona-Update. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn es aufgrund der aktuellen Situation bei uns in Ihrer Apotheke zu Änderungen der Öffnungszeiten oder längeren Wartezeiten kommt. Wir tun unser Bestes, um für Sie da zu sein!

Aktueller Stand

Heute beträgt die Zahl der infizierten Menschen in Deutschland 31.554, das sind 4.118 mehr als gestern (Stand 25.03.2020). Nach wie vor gelten die am Sonntag, dem 22.03., beschlossenen Maßnahmen. Sie sind für mindestens 2 Wochen vorgesehen:

Seit Sonntag Abend dürfen sich nur noch Gruppen von maximal zwei Personen gemeinsam in der Öffentlichkeit aufhalten. Ausnahmen sind nur dann erlaubt, wenn die Personen zu einem gemeinsamen Hausstand zählen. Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten bleiben weiter möglich.
Betriebe im Bereich Körperpflege wie Friseure wurden geschlossen. Medizinisch notwendige Behandlungen bleiben weiter möglich. Gastronomiebetriebe werden geschlossen. Davon ausgenommen ist die Lieferung und Abholung mitnahmefähiger Speisen für den Verzehr zu Hause.
In allen Betrieben, besonders solchen mit Publikumsverkehr, ist es wichtig, dass die Hygienevorschriften eingehalten und wirksame Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Besucher umgesetzt werden. 

Die Fakten

  • Das Robert Koch-Institut meldet, dass sich die exponenzielle Wachstumskurve der Infektionen etwas abflacht, was darauf hindeuten könnte, dass die ergriffenen Maßnahmen bereits Wirkung zeigen. Wichtig sei es, dass sich die Bevölkerung weiterhin an die beschlossenen Regeln hält (Stand 24.03.2020).
  • Wer zuhause bleibt, schützt die Gesellschaft. Darauf weißt die Bundesregierung noch einmal hin. Inzwischen sind in Deutschland 13.957 Personen erkrankt, 2.958 mehr Menschen als am Tag zuvor (Stand 20.03.2020).
  • Als internationale Risikogebiete gelten Iran, Iran, China (Provinz Hubei), Südkorea (Provinz Gyeongsangbuk-do), Frankreich (Elsass, Lothringen, Champagne-Ardenne), Österreich (Bundesland Tirol), Spanien (Madrid), USA (Bundesstaaten Kalifornien, Washington und New York) (Stand 15.03.2020).
  • In Deutschland ist der Landkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen besonders betroffen (Stand 15.03.2020).
  • In Bayern ist die erste Ausgangssperre verhängt worden. In der 6500-Einwohner-Stadt Mitterteich in der Oberpfalz dürfen die Menschen ihre Wohnungen nur noch zum Einkaufen, für Arztbesuche und die Arbeit verlassen. Betroffene sollen das Haus oder die Wohnung nur für unaufschiebbare Arztbesuche, zum Arbeiten oder zum Einkaufen verlassen. Die Ausgangssperre soll bis zum 2. April dauern (Stand 18.03.2020).
  • Die Bundesregierung hat bis zu 50 Millionen Euro bereitgestellt, um deutschen Reisenden im Ausland in den nächsten Tagen eine Rückkehr nach Deutschland zu ermöglichen. Zu den Rückholaktionen informiert das Auswärtige Amt (Stand 18.03.2020).
  • Die Supermärkte bleiben geöffnet. Laut Bundesernährungsministerin Julia Klöckner gibt es keinen Grund, Lebensmittel zu horten. Hamsterkäufe seien „nicht nur unnötig, sie Schaden auch“ (Stand 17.03.2020).
  • Um Infektionsketten bei langen Einreisen nach Deutschland zu unterbrechen, wird der grenzüberschreitende Reiseverkehr eingeschränkt. Der Güterverkehr wird uneingeschränkt aufrecht erhalten (Stand 17.03.2020).
  • Soziale Kontakte sollen im öffentlichen Leben eingeschränkt werden. Der Lebensmitteleinzelhandel, Wochenmärkte und Lieferdienste, Apotheken, Drogerien, Banken, Tankstellen sowie der Großhandel bleiben davon unberührt. Bars, Clubs, Theater, Museen, Kinos, Zoos, Sporteinrichtungen und Spielplätze werden vorerst geschlossen. Darüber hinaus sind Zusammenkünfte in Vereinen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften fürs Erste verboten (Stand 17.03.2020).
  • Der Zugang zum Kurzarbeitergeld wird neu geregelt und tritt rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft (Stand 17.03.2020).
  • Das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen Reisen ins Ausland ab. Das Risiko für Reisende, die Rückreise aufgrund der zunehmenden Einschränkungen nicht antreten zu können, ist in vielen Destinationen derzeit zu hoch (Stand 16.03.2020).

Gut zu wissen

Eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland kann nur verhindert werden, wenn soziale Kontakte so weit wie möglich begrenzt werden.

* Bleiben Sie möglichst zu Hause. Schränken Sie persönliche Begegnungen ein. Nutzen Sie stattdessen vermehrt die Kommunikation per Telefon, E-Mail, Chats, etc.
* Vermeiden Sie, wenn es geht, auch Besuche im Krankenhaus oder Pflegeheim. Patienten und ältere Menschen sind besonders gefährdet, dass eine zusätzliche Infektion, wie durch das Coronavirus, einen schweren Verlauf nimmt. Lässt sich der Besuch nicht umgehen, desinfizieren Sie Ihre Hände vor dem Betreten des Patientenzimmers und beim Verlassen des Raumes. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Patienten und halten Sie die gängigen Hygieneregeln ein.
* Kaufen Sie nicht zu Stoßzeiten ein, sondern dann, wenn die Geschäfte weniger voll sind oder nutzen Sie Abhol- und Lieferservices.
* Helfen Sie denen, die Hilfe benötigen! Versorgen Sie ältere, hochbetagte, chronisch kranke Angehörige oder Nachbarn und alleinstehende und hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs. 
* Nutzen Sie wenn möglich keine öffentlichen Verkehrsmittel, sondern bevorzugen Sie das Fahrrad, gehen Sie zu Fuß oder fahren mit dem eigenen Auto.
* Besuchen Sie öffentliche Einrichtungen wie Ämter, Verwaltungen und Behörden nur, wenn es unbedingt erforderlich ist.
* Verzichten Sie auf Reisen – auch innerhalb Deutschlands. Viele Grenzen sind geschlossen und der Flugverkehr findet nur eingeschränkt statt. Wer dennoch ins Ausland reisen muss, sollte sich vorab informieren, welche Einreisesperren oder Sonderkontrollen für das Reiseziel gelten. Das Auswärtige Amt bietet dazu alle wichtigen Informationen.
* Arbeiten Sie – in Abstimmung mit dem Arbeitgeber – wenn möglich, von zu Hause aus. Halten Sie Treffen nur mit kleinem Personenkreis und möglichst kurz und in einem gut belüfteten Raum ab. Halten Sie einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern zu anderen Menschen. 
* Nehmen Sie Ihre Mahlzeiten möglichst allein (z. B. im Büro) ein. 
* Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie krank sind und kurieren Sie sich aus.
* In Ihrer Apotheke achten wir streng darauf, alle Maßnahmen umzusetzen, um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden. Bei uns halten sich viele Risikopatienten auf wie chronisch Kranke, Personen mit Immunschwäche und ältere Personen. Außerdem möchten wir weiterhin für Sie da sein und unseren gesetzlichen Versorgungsauftrag erfüllen. Dafür müssen wir auch uns selbst vor Ansteckung schützen. Sind Sie mit dem Coronavirus infiziert oder besteht ein Verdacht, betreten Sie bitte nicht die Apotheke, sondern rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter.
* Patienten mit Atemwegsinfekten sollten Apothekenräume derzeit nicht betreten, egal ob es sich um eine Erkältung oder eine vermutete Corona-Infektion handelt. Wer erkrankt ist, sollte gesunde Angehörige oder Nachbarn darum bitten, etwas abzuholen. Oder rufen Sie uns in Ihrer Apotheke an, um alles Weitere zu besprechen.
* Wegen der angespannten Personalsituation kann es notwendig sein, Öffnungszeiten zu kürzen. Dennoch ist die Arzneimittelversorgung durch Apotheken gesichert. Nacht- und Notdienste werden weiter angeboten.
* Vielleicht haben Sie es bereits erlebt, dass ein Medikament in Ihrer Apotheke gerade nicht lieferbar war. Gründe für solche Lieferengpässe sind mannigfaltig. Durch die Corona-Krise kann sich die Lage zurzeit verschärfen. Die Produktion von Wirkstoffen ist möglicherweise durch Personalmangel eingeschränkt oder gar nicht möglich. Trotz dieser Problematik sollten Sie sich keine Sorgen machen – Ihr Apothekenteam hat bisher immer eine Lösung gefunden. Auch in Zukunft werden wir uns dafür einsetzen, dass Ihre Arzneimitteltherapie sicher und zuverlässig weitergehen kann.
* Setzen Sie keine Medikamente ab, ohne mit dem Arzt gesprochen zu haben. Eine Therapie zu unterbrechen kann das Immunsystem vorübergehend schwächen. Die Nachricht, dass bestimmte Wirkstoffe eine Corona-Infektion verschlimmern kann nicht bestätigt werden. Schmerzmittel wie Ibuprofen und Mittel gegen Bluthochdruck können weiterhin eingenommen werden. Verwenden Sie auch Ihr Asthmaspray wie gehabt.
* Die Einnahme von immunstärkenden Mitteln wie Zink, Selen oder Vitamin C verhindert keine Infektion, kann aber die körpereigenen Abwehrkräfte insgesamt stärken.
* Auch für Kinder hat sich durch die Corona-Pandemie der Alltag verändert. Das Bundesgesundheitsministerium gibt Tipps, wie Sie Ihren Kindern die Situation erklären und sie unterstützen können.
* Seit dem 16. März 2020 ist die Beschulung und Betreuung von Kindern in allen Bundesländern bis auf Weiteres aufgehoben. Die Länder haben unterschiedliche Regelungen getroffen – von direkten Schul- und Kitaschließungen bis zur Aufhebung der Schulpflicht. Nach geltender Rechtslage können Beschäftigte zur Betreuung ihrer Kinder zunächst ohne Lohneinbußen ihrem Arbeitsplatz fernbleiben. Voraussetzung ist, dass sie Ihre Kinder nicht anderweitig betreuen können, etwa durch Ehepartnerin oder Ehepartner oder die Nachbarschaft. Auf eine Betreuung durch Großeltern sollten Sie verzichten, da ältere Menschen besonders durch das Virus gefährdet sind.
* Wenn Sie engen Kontakt mit Menschen hatten, bei denen das neuartige Virus im Labor nachgewiesen wurde, oder wenn Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, vermeiden Sie Kontakte zu anderen Personen. Setzen Sie sich unverzüglich mit dem Gesundheitsamt in Verbindung oder wählen Sie die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117. Zusammen kann geklärt werden, was zu tun ist.
* Wer medizinische Hilfe benötigt, sollte telefonisch Kontakt mit einer Arztpraxis aufnehmen. Wichtig ist dabei der Hinweis, dass man in einem Corona-Risikogebiet gewesen war oder Kontakt mit Menschen aus einem Corona-Risikogebiet hatte.
* Bisher werden die Infizierten in Deutschland isoliert und behandelt. Ihre Kontaktpersonen werden, so weit möglich, identifiziert und in häuslicher Quarantäne betreut. 
* Zurzeit ist davon auszugehen, dass vermehrungsfähige Viren im Rachen bis zum vierten Tag nach Symptombeginn und im Sputum bis zum achten Tag nach Symptombeginn enthalten sind.
Um zu verhindern, dass sich eine Erkrankung weiter ausbreitet, hält das Infektionsschutzgesetz (IfSG) verschiedene rechtliche Instrumente bereit. So können die zuständigen Behörden wie das Gesundheitsamt Personen verpflichten, den Ort nicht zu verlassen oder bestimmte Orte nicht zu betreten, bis die notwendigen Schutzmaßnahmen durchgeführt sind. Informationen zur häuslichen Quarantäne bietet das Bundesgesundheitsministerium.

Ärzte, Pfleger, Sanitäter, Apotheker können nicht ins Home Office gehen. Sie sind diejenigen, auf die wir uns alle verlassen, wenn wir krank werden. Wir können sie dabei unterstützen: indem wir, wann immer möglich, zuhause bleiben. 

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Weiterlesen

Wie Sie sich vor Ansteckung schützen und was bei Verdacht auf Infektion zu tun ist, lesen Sie in unserem Beitrag Coronavirus: Was Sie jetzt wissen sollten

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an!

Jetzt anmelden

Michael Feistner,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Feistner

Aktions-Angebote

IBUPROFEN elac 400 mg Filmtabletten
47% gespart 47% gespart

IBUPROFEN

elac 400 mg Filmtabletten 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber.

PZN 19375725

statt 5,59 2)

20 ST

2,95€

Jetzt bestellen
GRANDEL Beautygen Renew body Oil
27% gespart 27% gespart

GRANDEL

Beautygen Renew body Oil

Das Körperöl mit Hydraherba Extrakt und Wildrosenöl spendet Feuchtigkeit und hinterlässt ein gepflegtes Hautgefühl sowie einen zarten Schimmer auf der Haut.

PZN 19183227

statt 48,00 3)

100 ML (350,00€ pro 1l)

35,00€

Jetzt bestellen
GRANDEL Hydro Active Hyaluron Power Jelly
23% gespart 23% gespart

GRANDEL

Hydro Active Hyaluron Power Jelly

Hyaluron-Gel für's Gesicht. Mit Depot-Wirkung; gibt nach und nach Feuchtigkeit an die Haut ab.

PZN 18004524

statt 43,00 3)

50 ML (660,00€ pro 1l)

33,00€

Jetzt bestellen
GRANDEL Hydro Active Hyaluron Splash Spray
33% gespart 33% gespart

GRANDEL

Hydro Active Hyaluron Splash Spray

Hyaluron zum Sprühen: Limitiertes Feuchtigkeitsspray zur Erfrischung von Körper und Gesicht - für den sofortigen Feuchtigkeitskick.

PZN 19080131

statt 14,90 3)

100 ML (99,50€ pro 1l)

9,95€

Jetzt bestellen
BÖRLIND BODY Bodylotion
25% gespart 25% gespart

BÖRLIND

BODY Bodylotion

Ist speziell für normale Haut konzipiert und bietet Ihnen ein luxuriöses Pflegeerlebnis.

PZN 19223211

statt 19,95 3)

400 ML (37,38€ pro 1l)

14,95€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Anthelios Post UV Milch
23% gespart 23% gespart

ROCHE-POSAY

Anthelios Post UV Milch

Hautberuhigende After-Sun Milch für empfindliche Haut. Regeneriert und stärkt von der Sonne strapazierte Haut. Für Gesicht und Körper geeignet.

PZN 18914195

statt 21,90 3)

200 ML (84,75€ pro 1l)

16,95€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Anthelios Invisible Spr.LSF 50+ Family
21% gespart 21% gespart

ROCHE-POSAY

Anthelios Invisible Spr.LSF 50+ Family

Sonnenschutz mit LSF 50. Für empfindliche, zu Sonnenallergie und Neurodermitis neigender Haut geeignet.

PZN 17636676

statt 32,90 3)

300 ML (86,50€ pro 1l)

25,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Oil Control tinted Creme LSF 50+ hell
30% gespart 30% gespart

EUCERIN

Sun Oil Control tinted Creme LSF 50+ hell

Getönter Sonnenschutz für fettige und unreine Gesichtshaut. Mit hellen Farbpigmenten.

PZN 16887494

statt 24,25 3)

50 ML (339,00€ pro 1l)

16,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN ACTINIC CONTROL MD Emulsion
27% gespart 27% gespart

EUCERIN

ACTINIC CONTROL MD Emulsion

Hochwirksamer Sonnenschutz. Vorbeugung gegen aktinische Keratose und hellen Hautkrebs.

PZN 17553453

statt 30,75 3)

80 ML (280,62€ pro 1l)

22,45€

Jetzt bestellen
AVENE SunSitive Kinder Sonnenmilch SPF 50+
22% gespart 22% gespart

AVENE

SunSitive Kinder Sonnenmilch SPF 50+

Speziell für empfindliche Kinderhaut.

PZN 10546964

statt 26,90 3)

250 ML (83,80€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Sun Daylong SPF 50+ liposomale Lotion
33% gespart 33% gespart

CETAPHIL

Sun Daylong SPF 50+ liposomale Lotion

Sehr hoher Schutz. Für trockene, empfindliche Haut geeignet.

PZN 14237148

statt 29,95 3)

200 ML (99,75€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
38% gespart 38% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

9,95€

Jetzt bestellen
MOSQUITO Insekten-Stichheiler
18% gespart 18% gespart

MOSQUITO

Insekten-Stichheiler

Zur Behandlung von Insektenstichen oder -bissen z. B. von Mücken, Bremsen, Wespen oder Bienen.

PZN 19134140

statt 22,99 3)

1 ST

18,95€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
16% gespart 16% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

37,95€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
20% gespart 20% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 55,25 2)

90 ST

43,95€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
32% gespart 32% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,02 3)

20 ML (272,50€ pro 1l)

5,45€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
36% gespart 36% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (129,00€ pro 1l)

6,45€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

7,95€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
32% gespart 32% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,29 2)

20 ST

6,95€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
40% gespart 40% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

14,95€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.
20% gespart 20% gespart

DOPPELHERZ

Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.

Enthält eine spezielle Kombination aus wichtigen Nährstoffen für die Sehfunktion und den Schutz der Augen sowie Tränenfilm-Formel.

PZN 5517713

statt 19,95 3)

60 ST

15,95€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Omega-3 1.000 mg Kapseln
23% gespart 23% gespart

GESUNDFORM

Omega-3 1.000 mg Kapseln

Blutfettwerte - vor allen Dingen LDL-Cholesterin sowie Triglyzeride - werden durch die Omega-3-Fettsäuren deutlich gesenkt.

PZN 2098782

statt 34,95 3)

180 ST

26,95€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Gelenk-Tabletten
18% gespart 18% gespart

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

statt 26,75 3)

60 ST

21,95€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
23% gespart 23% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

19,95€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
19% gespart 19% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (339,00€ pro 1l)

16,95€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
41% gespart 41% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (199,00€ pro 1l)

9,95€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum
22% gespart 22% gespart

DERMASENCE

Mousse Reinigungsschaum

Porentiefer Reinigungsschaum für unreine und fettende Haut.

PZN 21367

statt 15,40 3)

200 ML (59,75€ pro 1l)

11,95€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Hyalusome Konzentrat
26% gespart 26% gespart

DERMASENCE

Hyalusome Konzentrat

Regt durch Vitamin A die Zellregeneration an.

PZN 4637668

statt 38,90 3)

30 ML (965,00€ pro 1l)

28,95€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
28% gespart 28% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (297,50€ pro 1kg)

5,95€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
26% gespart 26% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 27,10 2)

60 ST

19,95€

Jetzt bestellen
BASICA compact Tabletten
30% gespart 30% gespart

BASICA

compact Tabletten

Basica® Compact, die praktischen basischen Tabletten enthalten eine konzentrierte Kombination basischer Mineralstoffe und Spurenelemente für den Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts.

PZN 7423330

statt 18,50 3)

120 ST

12,95€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
33% gespart 33% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,96 2)

14 ST

9,95€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
40% gespart 40% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

56,15€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
29% gespart 29% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 18,34 2)

100 G (129,50€ pro 1kg)

12,95€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
21% gespart 21% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 18,98 2)

100 G (149,50€ pro 1kg)

14,95€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
39% gespart 39% gespart

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

statt 3,99 2)

10 ML (245,00€ pro 1l)

2,45€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
27% gespart 27% gespart

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

statt 14,99 3)

10 ST

10,95€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
28% gespart 28% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1295,00€ pro 1l)

12,95€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
20% gespart 20% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (46,50€ pro 1l)

13,95€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
31% gespart 31% gespart

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

statt 4,98 3)

1 ST

3,45€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
21% gespart 21% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 26,45 3)

200 ML (104,75€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
19% gespart 19% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,45 3)

50 ML (659,00€ pro 1l)

32,95€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
17% gespart 17% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (7560,61€ pro 1l)

24,95€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
28% gespart 28% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

15,95€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Margarethen Apotheke

Kontakt

Tel.: 08453 1484

Fax: 08453 9413

E-Mail: margarethen-apo@t-online.de

Internet: http://margarethen-apotheke.com/

Margarethen Apotheke

Marktstraße 4

85084 Reichertshofen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de